25.10.0
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Prädiktive Analytik: Fallstudien zu Cybersicherheit

Skillsoft issued completion badges are earned based on viewing the percentage required or receiving a passing score when assessment is required. Unter Cybersicherheit versteht man den Schutz von Anwendersoftware vor böswilligen Akteuren und Gruppen. Cyberangriffe richten sich in der Regel gegen kritische Infrastrukturen wie Kraftwerke, Ölraffinerien und Gasleitungen. Aus geopolitischen Gründen wird die Cybersicherheit solcher Anlagen immer wichtiger. In diesem Kurs lernen Sie die Verwendung von Klassifikationsmodellen bei der Modellierung von Cyberangriffen und die Bewertungsmetriken für Klassifikationsmodelle kennen. Im Folgenden beschäftigen Sie sich mit einer Fallstudie über maschinelles Lernen und Cybersicherheit, bei der versucht wurde, einen Angriff auf eine Gasleitung zu erkennen. Abschließend betrachten wir eine Fallstudie, bei der Modelle des maschinellen Lernens zur Erkennung und Bekämpfung von Malware eingesetzt werden. Nach Abschluss des Kurses kennen Sie die Notwendigkeit von KI in der Cybersicherheit und können geeignete Bewertungsmetriken für Klassifikationsmodelle beschreiben.