Agile Projekte terminieren und überwachen
Verdienen Sie sich digitale Abzeichen von Skillsoft, indem Sie einen vorgegebenen Prozentsatz von Inhalten ansehen oder gegebenenfalls einen Bewertungstest erfolgreich absolvieren. Wäre es nicht großartig, wenn in Gang gesetzte Projekte sich selbst managen könnten? Leider können sie das nicht. Die erfolgreiche Durchführung agiler Projekte erfordert eine adäquate Terminplanung und Überwachung, sodass erkannt wird, welche Anpassungen eventuell notwendig sind, damit so ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden kann. In diesem Kurs lernen Sie effektive Terminplanungsverfahren für agile Projekte kennen, zum Beispiel die Begrenzung der Arbeit in Ausführung und die Umsetzung von Projektpuffern. Dieser Kurs befasst sich mit den Prozessen, die für die Überwachung und Erfassung des Fortschritts auf der Iterations- und auf der Projektebene empfohlen werden. Auch werden wichtige Strategien im Bereich der Risikobewältigung, der Produktqualität, des Testens und der Integration vorgestellt, die dazu beitragen, dass Ihr Projekt den beabsichtigen Wert schafft und im weiteren Verlauf beibehält. Dieser Kurs ist Teil einer Kursreihe im Bildungsweg von Skillsoft und behandelt die Vorgaben der „PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)®“-Prüfung. PMI-ACP ist ein eingetragenes Handelszeichen des Project Management Institute, Inc.