Grundlagen der Programmierung: Objektorientierte Programmierung
Petra Reiter
Skillsoft issued completion badges are earned based on viewing the percentage required or receiving a passing score when assessment is required. Wenn Sie Computerprogrammierung erlernen, müssen Sie wissen, was objektorientierte Programmierung (OOP) ist. OOP ist eines der produktivsten und am häufigsten verwendeten Programmierparadigmen und bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. Wiederverwendbarkeit von Code, Wartung, Skalierbarkeit und Zusammenarbeit. Aufgrund der pragmatischen Struktur von OOP können große und komplexe Programme einfach und effizient erstellt werden.
In diesem Kurs erfahren Sie, was OOP ausmacht, einschließlich der Verwendung von Objekten und der OOP-Hauptmerkmale Vererbung, Kapselung und Polymorphie. Sie lernen die Unterschiede zwischen OOP und einem anderen Standardprogrammierparadigma, der prozeduralen Programmierung, kennen. Zum Schluss erfahren Sie mehr zu den beliebtesten OOP-Sprachen und verwenden drei davon, um erste Programme zu schreiben.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie verstehen, wie mithilfe von objektorientierter Programmierung vielseitige Computerprogramme erstellt werden.
Issued on
November 15, 2023
Expires on
Does not expire