25.10.0
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Grundlagen der Programmierung: Befehlszeilenschnittstelle und Betriebssystembefehle

Manuel Bernickel

Skillsoft issued completion badges are earned based on viewing the percentage required or receiving a passing score when assessment is required. In der Computerprogrammierung sind Befehle eine übliche Methode zur Interaktion mit einem Computer, um bestimmte Vorgänge auszuführen. Das Befehlszeilenschnittstellentool (Command Line Interface, CLI) eines Computers wird zum Eingeben, Annehmen und Weiterleiten von Befehlen an das Betriebssystem (Operating System, OS) des Computers verwendet. Je nach verwendetem OS (Microsoft, Linux, macOS usw.) variieren Befehle und CLI. In diesem Kurs beginnen Sie mit den gängigsten Befehlen, die in Windows- und Linux-Systemen verwendet werden. Sie lernen die Befehle kennen, die hinsichtlich der Produktivität den größten Nutzen erzielen, beispielsweise den Umgang mit Dateien, Ordnern und Programmen. Dabei machen Sie sich mit der Verwendung von Windows- und Linux-CLIs vertraut. Am Ende des Kurses können Sie die am häufigsten verwendeten Befehle auf einem Windows- oder Linux-System ausführen.

Issued on

November 13, 2024

Expires on

Does not expire