Psychologische Sicherheit: Aufbau einer Kultur der Integration und Innovation
Laura Montes Villalta
Skillsoft issued completion badges are earned based on viewing the percentage required or receiving a passing score when assessment is required. Psychologische Sicherheit beruht auf dem Gefühl, akzeptiert und respektiert zu werden – zu glauben, dass man am Arbeitsplatz sein wahres Ich zeigen kann, ohne negative Folgen für sein Selbstbild, seinen Status oder seine Karriere befürchten zu müssen. Es geht aber auch darüber hinaus: nämlich darauf zu vertrauen, dass sein Team und sein Arbeitsplatz sicher sind, sodass zwischenmenschliche Risiken eingegangen werden können – was für einen dynamischen Arbeitsplatz mit Lernenden und Problemlösern entscheidend ist. Bei einem hohen Maß an psychologischer Sicherheit ist eine Kultur der Integration vorhanden. Die Menschen fühlen sich sicher genug, ihre Meinung zu äußern, Ideen vorzutragen und Fragen zu stellen. Kern der psychologischen Sicherheit ist eine Denkweise, die Gedankenvielfalt begrüßt, egal ob sie gute oder schlechte Nachrichten oder ein Gedankenspiel mit sich bringt.
In diesem Kurs lernen Sie kennen, was psychologische Sicherheit ist und welche enormen Auswirkungen sie am Arbeitsplatz hat. Sie erfahren, wie Sie eine Mentalität der psychologischen Sicherheit fördern und Kompetenzen aufbauen, die sie unterstützen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Herausforderungen einer Kultur der psychologischen Sicherheit im Wege stehen könnten, wie Sie diese überwinden und wie Sie psychologische Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz messen und ein hohes Maß aufrechterhalten können.
Issued on
September 17, 2022
Expires on
Does not expire